Bürgerportal Eichsfeld
Möchten Sie ein Traditionsfeuer anmelden, Elterngeld beantragen oder Ihr Gewerbe ummelden? Über das Bürgerportal unseres Landkreises Eichsfeld können Sie bei unterschiedlichen Behörden ganz bequem Ihren Antrag online stellen. Das Verfahren ermöglicht eine vollständige elektronische Abwicklung – vom sicheren Identitäts-Management über die Antragsbearbeitung bis hin zur digitalen Signatur und Bereitstellung der Bescheide durch die zuständigen Stellen.

Online-Anträge der VG Westerwald-Obereichsfeld
Nachfolgend sehen Sie eine Liste der Anträge der VG Westerwald-Obereichsfeld, die Sie online über das Portal unseres Landkreises stellen können.
(Stand: 21.12.2023)
Anfrage für eine Bauberatung nach § 58 Abs. 1 der Thüringer Bauordnung |
Anmeldung einer Versammlung-/ Aufzug unter freiem Himmel |
Anmeldung einer Versammlung-/ Aufzug unter freiem Himmel |
Anmeldung Traditionsfeuer |
Anmeldung zum Besuch des Schulhortes und Antrag auf Ermäßigung |
Antrag auf Akteneinsicht und Anfertigung einer Kopie / eines Scans einer Akte |
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Arbeiten im Straßenraum (Sonderversion ALVA) |
Antrag auf Auskunft / Auszug aus dem Baulastenverzeichnis |
Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz |
Antrag auf Ausstellung eines Zeugnisses zur Grundstücksteilung nach § 7 Abs. 3 der Thüringer Bauordnung |
Antrag auf Baumfällung/Gehölzbeseitigung |
Antrag auf Bestätigung der Verfahrensfreiheit nach § 60 der Thüringer Bauordnung |
Antrag auf einmalige Zuwendung zum Vereinsjubiläum |
Antrag auf Eintragung einer Baulast in das Baulastenverzeichnis |
Antrag auf Elterngeld |
Antrag auf Erstattung der notwendigen Aufwendungen für den Schulweg |
Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung für streng geschützte Tiere oder Pflanzen |
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) – Thüringen |
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) – Thüringen |
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) – Thüringen |
Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses beim Bundesamt für Justiz |
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Instandsetzung von Sportanlagen |
Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) Juli 2017 – Thüringen |
Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) Juli 2017 – Thüringen – Jährliche Überprüfung |
Antrag auf Löschen einer Baulast aus dem Baulastenverzeichnis |
Antrag auf Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen (Sonderversion ALVA) |
Antrag auf Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen für Werbung, Verkauf, Gastronomie oder Veranstaltungen |
Antrag einer Meldebescheinigung (nach § 18 Bundesmeldegesetz) |
Antrag einer Parkkarte für Handwerker, soziale Dienste und Behörden |
Antragsformular auf Ausnahme oder Befreiung von Hautflüglern (Hymenopteren) |
Anzeige / Genehmigung einer öffentlichen Vergnügung / Veranstaltung |
Anzeige der Aufnahme/Fortführung des Verkaufs von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorien 1 und 2 |
Anzeige der Beseitigung einer Anlage nach § 60 Abs. 3 Satz 2 der Thüringer Bauordnung |
Anzeige des Bauzustandes |
Anzeige einer Verkaufsveranstaltung (Wanderlager) |
Anzeige nach § 7 Abs. 2 Bundesartenschutzverordnung über den Abgang besonders geschützter Wirbeltier-Arten |
Anzeige nach § 7 Abs. 2 Bundesartenschutzverordnung über den Zugang besonders geschützter Wirbeltier-Arten |
Anzeige zur Gebrauchsabnahme für fliegende Bauten nach § 75 der Thüringer Bauordnung |
Aufnahme von Kriegsflüchtlingen |
Ausstellung eines Beiblattes zum Schwerbehindertenausweis |
Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises |
Beantragung Fischereischein |
Feststellung einer Behinderung und Zuerkennung von Merkzeichen |
Gefährliche Hunde |
Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung |
Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung |
Gewerbe-Ummeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung |
Hundesteuer-Abmeldung – VG Westerwald-Obereichsfeld |
Hundesteuer-Anmeldung – VG Westerwald-Obereichsfeld |
Interessenbekundung zur Öffnung der Verkaufsstellen aus besonderem Anlass |
Kontaktformular für Reiserückkehrer |
Mängelmelder |
Meldung der jährlichen Grundwasserentnahmemenge |
Meldung von Unterkünften für Flüchtlinge |
Onlineanträge im Bereich Fahrzeugzulassung und Wunschkennzeichen – i-Kfz Stufe 3 |
Sanierungsgenehmigung |
Sondernutzungserlaubnis gem. § 18 Thüringer Straßengesetz |
Unterstützung bei Projekten der Jugendarbeit: Außerschulische Jugendbildung |
Unterstützung bei Projekten der Jugendarbeit: Internationale Jugendarbeit |
Unterstützung bei Projekten der Jugendarbeit: Kinder- und Jugenderholung |
Unterstützung bei Projekten der Jugendarbeit: Präventionsprojekte |
Unterstützung bei Projekten der Jugendarbeit: Schuljugendarbeit |
Unterstützung bei Projekten der Jugendarbeit: sonstige Projekte |
Verlängerung / Nachtrag einer bestehenden verkehrsrechtlichen Anordnung bzw. Sondernutzungserlaubnis |